Das Soziale Dienstleistungszentrum ist eine Einrichtung des Vereins Kinder-, Familien- und Seniorenfreundliches Felsberg e.V. (KiFaS e.V.). Alle professionellen Dienstleistungen und Angebote des Dienstleistungszentrums haben das Ziel, die Lebensqualität der Menschen in der Region Felsberg zu verbessern.
Die langjährige Kooperation des Vereins KiFaS mit der Stadt Felsberg und der Drei-Burgen-Schule sowie dem Schwalm-Eder-Kreis hat im Jahr 2008 zur Gründung des Mehrgenerationenhauses Felsberg geführt, das sich in städtischer Trägerschaft befindet. Unter diesem Dach bietet – neben anderen Trägern – das Soziale Dienstleistungszentrum einen großen Teil seiner Dienstleistungen an.
Für die Region Felsberg ist das Soziale Dienstleistungszentrum einer der wichtigsten Garanten der sozialen Infrastruktur.
Als gemeinnützige Einrichtung, die dem Paritätischen Wohlfahrtsverband angeschlossen ist, wird das Soziale Dienstleistungszentrum vom Land Hessen und vom Bund unterstützt.
Das Soziale Dienstleistungszentrum Felsberg ist in folgenden Arbeitsfeldern tätig:
- In der Kinderkrippe “Sonnenkäfer“ werden im Rahmen der U3–Betreuung (ab 10 Monate bis 3 Jahre) 12 Kinder von erfahrenen Erzieherinnen betreut.
- Der Haushalts- und Seniorenservice bietet Senioren, Familien und weiteren Bedürftigen Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Arbeiten oder auch die Lieferung von täglich frisch gekochtem Essen (Essen auf Rädern) an.
- Ergänzend zu diesem Service ist ein neues Angebot entwickelt: die Begleitung von Senioren und demenziell Erkrankten durch qualifizierte „Alltagsbegleiter“.
- In Zusammenarbeit mit den ganztägig arbeitenden Felsberger Schulen (Heiligenberg-Grundschule und Drei-Burgen-Schule) verantwortet das Soziale Dienstleistungszentrum mit seinen Mitarbeiterinnen die pädagogische Schülerbetreuung, die ein gemeinsames Mittagessen einschließt.
- An der Drei-Burgen-Schule in Felsberg des Schwalm-Eder-Kreises betreibt das Soziale Dienstleistungszentrum die Cafeteria.
- Zur Zeit werden 6 Schulen und 21 Kindergärten täglich mit frisch gekochtem Essen aus der eigenen Küche beliefert. Das sind innerhalb des Stadtgebietes von Felsberg alle Schulen und Kindergärten und darüber hinaus Institutionen in Melsungen, Röhrenfurth, Edermünde, Guxhagen, Wabern und Gudensberg.
Diese Arbeit wird von ca. 50 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unter der Leitung unserer drei Geschäftsführerinnen sowie dem ehrenamtlichen Vorstand geleistet. Hinzu kommen Praktikanten und Auszubildende sowie Menschen, die in geförderten Maßnahmen auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet werden.
Unterstützt werden die Angestellten durch weitere ehrenamtliche Helfer.